Sonderfahrt ins
Böhmische Bäderdreieck nach Elbogen (Loket)
am 18. Oktober 2025
Ziel unserer diesjährigen Herbst-Fahrt ab Passau und Plattling war das Städtchen Elbogen (Loket) im Böhmischen Bäderdreieck
![]() |
Zur Abfahrt um 7 Uhr in Passau war es noch dunkel. Trotzdem fanden sich die gut gelaunten Fahrgäste pünktlich am Zug ein. |
| Über Vilshofen, Plattling, Straubing, Regensburg und Schwandorf führte die Fahrt Richtung Böhmisches Bäderdreieck. In Irrenlohe mussten wir der schnelleren Oberpfalz-Bahn den Vortritt lassen. | ![]() |
![]() |
Nach dem Grenzübertritt in Schirnding führte die Fahrt weiter über Eger (Cheb) Richtung Karlsbad (Karlovy Vary) bis nach Neusattl (Nove Sedlo), wo die Bahnstrecke nach Elbogen (Loket), die einst bis nach Marienbad führte, abzweigt. Dazu musste auch die Fahrtrichtung gewechselt werden. Die umfangreichen Bahnanlagen in Neusattl dienen hauptsächlich dem Bergwerksverkehr. |
| Nur noch wenige Kilometer waren zurückzulegen und schon vom Bahnhof in Elbogen bot sich ein wunderbarer Blick auf die Burg - umrahmt von goldener Herbstfärbung in ihrer schönsten Form. | ![]() |
|
|
Der Stadtplatz von Elbogen ist wunderschön restauriert, er steht komplett unter Denkmalschutz. |
| Viele schöne Gebäude finden sich am Stadtplatz, so auch das stolze Rathaus der Stadt mit seinem Zwiebelturm. | ![]() |
![]() |
Etwas erhöht liegt die Pfarrkirche, die dem Hl. Wenzel geweiht ist. |
| Elbogen liegt in einer Schleife des Flusses Eger. Vom jenseitigen Ufer hatte man einen wunderbaren Blick auf den Ort und sein Spiegelbild. | ![]() |
![]() |
Aber auch die einmalig schöne Herbstfärbung spiegelte sich in der Eger. |
| Während unser Schienenbus auf die Rückkehr der Fahrgäste wartet, kam auch mehrfach der planmäßige Triebwagen der Tschechischen Staatsbahn nach Elbogen. | ![]() |
![]() |
Gleich nach dem Bahnhof Elbogen führt die Bahn in einem Tunnel unter der Stadt hindurch um anschließend die Eger zu überqueren und einen weiteren Haltepunkt von Elbogen zu erreichen. Früher konnte man dann weiter bis nach Marienbad fahren - diese Strecke ist jedoch inzwischen in Teilen abgebaut. Seit Dezember 2024 fahren die planmäßigen Züge aber nur noch bis zum Bahnhof Elbogen und so wird der Tunnel auch nicht mehr planmäßig durchfahren. Um die Zukunft dieses kurzen Streckenteils scheint es gar nicht gut bestellt zu sein. So haben wir die Möglichkeit genutzt mit dem Schienenbus beim Rangieren doch bis zum Tunnel zu fahren. |
| Ebenfalls beim Rangieren ergab sich dieser einmalige Blick mit Schienenbus und Burg Elbogen im goldenen Herbstlaub. | ![]() |
![]() |
In Neusattl (Nove Sedlo) mussten wir dann gleich wieder die Fahrtrichtung ändern, zurück nach Passau zu kommen. |
|
Auf der Rückfahrt kam uns zwischen Marktredwitz und Weiden (Oberpfalz) ein Dampfzug entgegen. Zuglok war 01 509, die einige Jahre in Passau stationiert war und heute von der Pressnitztalbahn betrieben wird. Allerdings hat diese Lok in Kürze Fristablauf. Dieser Sonderzug war auf dem Heimweg von Nürnberg nach Dresden. |
![]() |
![]() |
Absolut pünktlich erreichten wir dann gegen 22 Uhr wieder den Passauer Hauptbahnhof. |
Es war eine wunderschöne Fahrt durch Niederbayern, die Oberpfalz und Oberfranken hinein ins Böhmische an einem strahlenden, goldenen Oktobertag.
Unsere großen Schienenbusfahrten 2025 haben damit ihren Abschluss gefunden - sie sind doch 2026 wieder mit dabei?
















