Landkreis-Sonderzug nach
Augsburg
am 28. September 2024
![]() |
Schön langsam wird es hell in Passau als der diesjährige Landkreis-Sonderzug am Bahnsteig bereitgestellt wird. Für die fleißigen Aktiven der Passauer Eisenbahnfreunde war frühes Aufstehen angesagt, damit alles bereit ist wenn die Fahrgäste einsteigen. |
Mystische Klänge sind am Bahnsteig in Passau zu hören. Eine kleine Gruppe von Alphornbläsern hat sich eingefunden und begrüßt die eintreffenden Fahrgäste. Sie sind später nochmals nach der Ankunft in Augsburg zu hören. | ![]() |
![]() |
Den Sonderzug bespannt unser neues Aushängeschild - die E-Lok 140 003, die an diesem Tag auch ihren ersten großen öffentlichen Einsatz für die Passauer Eisenbahnfreunde hat. |
Auf der eingleisigen Strecke zwischen Plattling und Landshut sind einige kurze Kreuzungsaufenthalte nötig - so auch in Wallersdorf. | ![]() |
![]() |
Ein sichtlich stolzer erster Vorsitzender im Führerstand der 140 |
Die Fahrt bis in die Fuggerstadt verläuft problemlos und zügig und so rollt unser Landkreis-Sonderzug auch auf die Minute pünktlich an den Bahnsteig im Augsburger Hauptbahnhof. | ![]() |
![]() |
Augsburg Hbf - die Fahrgäste machen sich auf den Weg in die Stadt |
Ein Bummel durch die "gute Stube" der Fuggerstadt ist das Ziel für die meisten unserer Fahrgäste. | ![]() |
![]() |
Es ist nicht viel los in der Innenstadt und eine Straßenbahn lässt sich auch nicht blicken. |
Währenddessen wird unser Zug in den "Bahnpark" Augsburg zur Abstellung rangiert. | ![]() |
![]() |
Die ehem. DB-Museumslok 23 105, die zum 150-jährigen Jubiläum 1985 mit großen Aufwand wieder betriebsfähig aufgearbeitet wurde hat hier nun eine geschützte Bleibe gefunden. Betriebsfähig ist sie inzwischen aber nicht mehr. Sie ist eine der Lokomotiven, die beim Brand im DB-Museum Nürnberg-Gostenhof am 18.10.2005 erheblich beschädigt wurden |
Auch der einst so beliebte Gläserne Zug steht inzwischen im Bahnpark Augsburg | ![]() |
![]() |
Von diesem einmaligen und beliebten Fahrzeug nur mehr die Hälfte übrig. Er wurde bei einem Unfall am 12. Dezember 1995 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen schwer beschädigt, eine Person kam dabei ums Leben. Eine Wiederaufarbeitung des Fahrzeugs ist leider unrealistisch und wäre unter den heute geltenden Standards ohnehin kaum zu realisieren. Und so gehören die stets lange vorher ausgebuchten Fahrten des Gläsernen Zuges ein für alle Mal unwiederbringlich der Geschichte an. |
Wer kennt nicht die Geschichten von Jim Knopf aus der Augsburger Puppenkiste? Natürlich darf dann die "Emma" in Augsburger Bahnpark nicht fehlen! | ![]() |
![]() |
Viel zu schnell geht der Aufenthalt in der Fuggerstadt zuende und so steht unsere 140 003 mit ihrem Wagenzug abfahrbereit für die Rückfahrt am Bahnsteig in Augsburg Hbf. |